Welches Fliesenmaterial eignet sich für welche Anwendung?

  • Feinsteinzeug eignet sich grundsätzlich für alle Anwendungsbereiche: Ob als Bodenbelag für Innenräume oder für Wege, Terrassen und Pool-Umrandungen im Outdoor-Bereich. Es nimmt kaum Wasser auf und ist damit absolut sicher gegen Frost. Als preisgünstige Alternative zu Naturstein hat Feinsteinzeug vor allem im privaten Bereich Einzug genommen.
  • Terracotta-Fliesen sind nicht nur wegen ihrem mediterranen Look oder ihrer Ziegeloptik als Bodenbelag besonders beliebt. Auch ihre einzigartige Patina, die sich mit den Jahren bildet, trägt wesentlich dazu bei. Cotto-Fliesen brauchen zum Schutz regelmäßig Pflege und im Innenbereich eine spezielle Versiegelung. Die von il Pavimento für den Außenbereich angebotenen Terracotta-Fliesen sind zudem frostsicher und können in unseren Breiten getrost auch im Freien verlegt werden; dafür garantiert der Hersteller.
  • Bei Zementfliesen denken die meisten Menschen sofort an bunte Bodenfliesen in den unterschiedlichsten Mustern. Kein Wunder, werden die Fliesen doch in sechzig verschiedenen Farben und zweihundert Mustern manuell nach Wunsch gefertigt. Bodenfliesen aus Zement werden in unseren Gefilden nur für die Ausstattung von Innenräumen verwendet, in mediterranen Ländern hingegen auch außen. Die Zementfliese ist anfangs zwar empfindlich gegen Flecken und Säuren, wird mit den Jahren jedoch immer robuster. Durch die erforderliche regelmäßige Pflege verschließen sich nämlich ihre Poren.